Lebendiges Musizieren hat einen Namen – NZO

AKTUELL


Zyklus 2025-2 | «ROMANTISCHE SEHNSUCHT 4.0»    TICKETS   

Konzerte:                                    
AVIGNON (FR)   Auftritte im Rahmen des 13. Europäischen Orchester - Musikfestivals
                        29. Mai - 1. Juni 2025
ROLLE VD         So, 1. Juni 2025 | 18.30 h Temple
ZÜRICH             Mi, 4. Juni 2025 | 19.30 h | Kirche Oberstrass
BERN                 Do, 5. Juni 2025 | 19.30 h | Französische Kirche
USTER               Fr, 6. Juni 2025 | 19.30 h | Stadthaussaal
sowie zusätzlich: Kurze Wiederaufnahme des Programms im Advent
SAVIGNY           So, 7. Dezember 2025 | 17.00 h | Forum

Programm:
J. RAFF:             Chaconne d-Moll für grosses Orchester
                        (arrangiert nach der Partita Nr. 2 Solo-Violine von J.S. BACH)
P.I. TSCHAIKOWSKY: Violinkonzert D-Dur, op. 35
J. BRAHMS         1. Sinfonie c-Moll, op. 68

Auftretende:
Alexandre DUBACH, Violine
NZO | NEUES ZÜRCHER ORCHESTER, in Kooperation mit:
PHIL-A | SWISS PHILHARMONIC ACADEMY
ALSO | ALUMNI- & SINFONIE-ORCHESTER der Universität Bern

Martin STUDER | Gesamt-Leitung


BEREITS GESCHICHTE:

Zyklus 2025-1 | «FEURIGE KLASSIK 7.0»  |  Februar - März

Konzerte:

ST. MORITZ 1,2,a,b     Donnerstag, 20.2.25 | 20.30 h | Laudinella
PONTRESINA 1,2,a,b   Freitag, 21.2.25 | 20.30 h | Reformierte Kirche
S-CHANF 1,2,a,b         Samstag, 22.2.25 |17.00 h | Kirche San Giachem
SAMEDAN 1,2,a,b       Samstag, 22.2.25 | 20.30 h | Reformierte Kirche
BEVER 1,2,a,b             Sonntag, 23.2.25 | 11.00 h | Kirche San Giachem
DISENTIS 1,2,a,b         Sonntag, 23.2.25 | 17.30 h | Kirchliches Zentrum
                                                                              Aua viva
_____________________________________________________________________
BERN
2,3,c,d                 Donnerstag, 27.2.25 | 19.30 h | Nydeggkirche
ZÜRICH 2,3,c, e             Freitag, 28.2.25 | 19.30 h | Augustinerkirche
OTTENBACH ZH 2,3,c,d Samstag, 1.3.25 | 19.30 h | Reformierte Kirche
SCHAFFHAUSEN 2,3,c, e Sonntag, 2.3.25 | 17.00 h | St. Anna Kapelle
St. Moritz 20.2. | Pontresina 21.2. | S-chanf 22.2. 17.00 h | Samedan 22.2. 20.30 h |
Bever 23.2. 11.00 h | Disentis 23.2. 17.30 h
___________________________________________________________________________________
Programm:

G. ROSSINI                
Ouvertüre zur Oper «Il Signo Bruschino»
N. HUMMEL
1             Trompetenkonzert Es-Dur
W.A. MOZART
2           Oboenkonzert C-Dur, KV 314
C. SAINT-SAËNS 3       Introduktion und Rondo capriccioso op. 28
F. SCHUBERT               Sinfonie Nr. 1 D-Dur, D 82  
_____________________________________________________________________

Auftretende:
Solierende:                   Simon GABRIEL a)| Trompete
(alternierend)                       (spielt am 20./21./22./23. Februar)
                                  João Miguel MOREIRA DA SILVA b) | Oboe
                                    (aktueller ARD-Preisträger, spielt am 20./21./22./23.2.)
                                  Shoko MIYAKE c) | Oboe
                                    (spielt am 27./28 Februar und am 1./2. März)
                                  Nathan STIEFEL d) | Violine
                                    (spielt am 27. Februar und am 1. März)
                                  Muriel OBERHOFER e) | Violine
                                    (spielt am 28. Februar und am 2. März)
___________________________________________________________________________________
Orchester:                     NZO | Neues Zürcher Orchester  
Dirigent:                       Martin STUDER
_____________________________________________________________________

Willkommen zur 1. Jahreshälfte 2025 | Übersicht

foto_studi_2011_offiziell.png

Sehr geehrter NZO - Freundeskreis,

Wir heissen Sie herzlich willkommen zu unseren diesjährigen Konzerten in der 1. Hälfte 2025.

NZO-Projekt 2025/1: 

Das NZO feiert ! Es existiert nun schon seit 35 Jahren, tritt dieses Jahr zum 25. Mal und ununterbrochen seit 2001 im Engadin sowie das 20. Mal in Schaffhausen auf. Besonderer Schwerpunkt dieses Zyklus ist wiederum die seit vielen Jahren gepflegte Förderung junger Talente und Preisträger.

Aus Anlass des Jubiläums «25 Jahre NZO im Engadin» konnte erneut der junge «Überflieger-Solist» aus dem Engadin, Simon Gabriel, für eine Zusammenarbeit gewonnen werden. Mit ihm ist das Trompetenkonzert von Hummel vorgesehen.

Dazu gesellen (ebenfalls alternierend, wie alle Solierenden) für das Mozart Oboenkonzert der aktuelle Preisträger des diesjährigen ARD-Musikwettbewerbs in München, der Oboist João Miguel Moreira da Silva und die aus Japan stammende Shoko Miyake, welche seit vielen Jahren regelmässig im NZO mitwirkt, sowie (für das Solostück von Saint-Saëns) mit dem Berner Nathan Stiefel sowie der Schaffhauserin Muriel Oberhofer zwei weitere PreisträgerInnen auf der Geige.

Ergänzt wird das schwungvolle klassische Programm mit zwei selten gespielten Werken der beiden grossen Komponisten Rossini und Schubert. Damit wird auch mit diesem Programm die Erfahrungsvermittlung für die Mitwirkenden, auf historischen Klassikbögen, welche das Orchester zur Verfügung stellt, zu spielen, erfolgreich und nachhaltig fortgesetzt.

NZO-Projekt 2025/2: 
 
Das NZO nimmt, zusammen in bewährter Projekt-Partnerschaft mit der Phil-A und dem ALSO, wie schon 2018 in Bergen (Norwegen) im kommenden Jahr wieder am Europäischen Orchester-Festival teil. In diesem Rahmen wird Martin Studer, neben dem Auftritt mit seinem Orchester-Gesamt-Klangkörper, auch einen Orchester-Workshop des Festivals leiten. Die Abschluss-Konzerten in der Schweiz finden in Rolle – auf der Rückreise der Tournee nach Frankreich – sowie, in bewährter Tradition, wieder in Zürich, Bern und Uster statt.
 
Auf dem Programm unter dem Motto «Romantische Sehnsucht 4.0» stehen als Eröffnungswerk die vom Schweizer Komponisten Joachim Raff für grosses Orchester gesetzte Chaconne aus der d-Moll Partita von Bach auf dem Programm. Daneben werden das Violinkonzert von Tschaikowsky (es war schon 2020 vorgesehen, konnte damals aber wegen Corona nicht aufgeführt werden) und die 1. Sinfonie von Brahms erklingen. Als Solist konnte der mit dem Orchester bereits seit vielen Jahren freundschaftlich verbundene Geiger Alexandre Dubach für eine erneute Zusammenarbeit gewonnen werden
 
Die  langjährige musikalische Förder- und Erfahrungsvermittlungs-Arbeit, welche durch die Projekt-Verantwortlichen und ihre Partner geleistet wird, findet damit auch mit diesem Programm eine attraktive und praxisnahe Fortsetzung.


Aktueller Planungsstand: März 2025 | Änderungen vorbehalten.


ARCHIV

ASIEN - JUBILÄUMS-TOURNEE 2015

Das NZO in TOKIO | SEOUL | SHANGHAI | SINGAPUR | BANGKOK und weiteren Destinationen (Foto-Impression)

p1000834.jpg

Foto: Konzert NZO Asien-Tournee | Seoul Art Center | 25.4.2015


nzo_foto_berlin_fur_web.png

                      NZO Konzerte in der Berliner Philharmonie
          Juni 2014, Mai 2018, Mai 2019, Oktober 2020 und Mai 2024

foto_2_kolner_philharmonie_tournee_-_img_3600.jpg

                 NZO Konzert in der Kölner Philharmonie Juni 2019


Unvorhergesehene Änderungen vorbehalten. Planungsstand: 6.2024

DAS LEBEN IST FARBIG !

ff8ec5a8-12d0-4ac5-b137-0b78b2a4b2d6.jpeg

ÜBERSICHT | AKTUELL | DOWNLOADS


KONZERTE  (Orte)
TICKETS / PLÄTZE (offiz. VV ab 1.4.)
INFOS         (Flyer / Downloads)


Zyklus Mai / Juni 2025
Gesamt-Imprimate:
Flyer:
alle Konzerte
Plakate: 
alle Konzerte
Einzel-Veranstaltungen Schweiz
im Juni 2025:
1.6. ROLLE | Platzkarten | Flyer | Plakat
4.6. ZÜRICH | Tickets | Flyer | Plakat
5.6. BERN | Tickets | Flyer | Plakat
6.6. USTER | Tickets | Flyer | Plakat


DOWNLOADS Flyer 2025-2:

übrige Imprimate folgen


foto_nzo_berlin.jpg

Konzert Berliner Philharmonie
2014, 2018, 2029 und 2024

Unsere Solierenden 2025

Tournee-Zyklus
«Romantische Sehnsucht 4.0»

dubach-_alexandre_-_violine_-_foto_4.jpg

Alexandre DUBACH | Violine


NZO Frühjahrs-Zyklus
«Feurige Klassik» 7.0

gabriel-_simon_-_foto_3.jpeg

Simon GABRIEL | Trompete
(spielt am 20./21./22./23. Februar)

moreira_-_da_silva-_joao_miguel_imw_ard_2024_cdanieldelang_del-5787.jpg

João Miguel MOREIRA DA SILVA|Oboe
(spielt am 20./21./22./23. Februar)

miyake-_shoko-_foto_2.jpg

Shoko MIYAKE | Oboe
(spielt am 27.2./28.2. sowie am 1.3./2.3.)

stiefel-_nathan-_violine-_solist-_foto_1.jpg

Nathan STIEFEL | Violine
(spielt am 27.2. und am 1.3.)

oberhofer-_murielgemma_escribano_07_-_foto_3.jpg

Muriel OBERHOFER | Violine
(spielt am 28.2. und am 2.3.)


dubach-_alexandre_-_violine_-_foto_4.jpg

Alexandre DUBACH | Violine


studer-_martin_-_foto_2_light_philharmonie_berlin_3.10.2020.jpeg

Martin STUDER | Dirigent


phil-a_-_nzo_-_also_-_berlin_philharmonie_-_12.5.24_-_foto_3b.png

Konzert Berliner Philharmonie 2024


Foto - Galerie Landschaften

dbdce5bb-bebd-4d94-b58a-e2fd13173820.jpeg
38129b36-b822-4f4a-8fdd-fba01a02b5c1.jpeg
5f14aff2-0b7c-4935-b307-76889b69fc4f.jpeg
img_8980.jpg
img_9028.jpg

ARCHIV | FOTO-GALERIE

Europa-Tournee 2018:
Konzert-Auftritte in
AMSTERDAM | BERLIN | BERGEN

bildschirmfoto_2018-05-25_um_18.34.14.png
foto_nzo_berlin_kopie.jpg
bildschirmfoto_2018-05-25_um_18.38.21.png

Lebendiges Musizieren hat einen Namen – NZO !

Martin Studer, Gründer und
Künstlerischer Leiter NZO

_mos6877.jpg

Foto: Konzert 1.6. Philharmonie Berlin

foto_1_philharmonie.png
nzo-tourneefoto2_2007-web.jpg

NZO-Osteuropa-Tournee 2007
Konzert auf Schloss Esterhazy

dsc_0949_kopie.jpg

Auftritt am Swiss Music Festival 2009
Anlass: Prix-Gaïa-Verleihung, Musée
d'Horlogerie La Chaux-des-Fonds

Home Sitemap Kontakt Datenschutz Impressum © Copyright System by cms box Login